Der Sonntag begann für die Musiker schon sehr früh, ab 6 Uhr zogen sie zum Weckruf durch die Straßen. Um 8.30 Uhr folgte der Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Martin.
Der Höhepunkt des Sonntags jedoch war der große Festzug mit über 60 Gruppen (darunter 43 Musikkapellen) mit dem anschließenden Gemeinschaftschor auf dem Marktplatz. Ungefähr 1300 Musiker spielten gemeinsam „Musik ist unsere Welt“ (Leitung: Kreisdirigent Christian Stenglein), den Jubiläumsmarsch des Nordbayerischen Musikbundes (Reiner Spindler von der Weismainer Blasmusik) sowie die Bayern- (Bezirksjugendreferent Michael Botlik) und Deutschlandhymne (Bezirksvorsitzender Werner Pörner).
Am Nachmittag unterhielten Gastkapellen die vielen Besucher, und am Abend sorgten die „Stadelhofener on Tour“ für gute Stimmung.
-
Weckruf durchs Städtchen
-
Rast bei Vorstand Hans Müller
-
Rast bei Vorstand Hans Müller
-
Kaffee zum Aufwachen
-
Festgottesdienst
-
Jubelverein
-
Musikverein Zapfendorf
-
Landrat, Bürgermeister …
-
Patenverein aus Johannisthal
-
Stadträte
-
Musikverein Steinberg
-
Lyra der Garten- und Blumenfreunde Weismain
-
Musikverein Kasendorf
-
MV Burgkunstadt und MV Mainroth
-
MV Kemmern
-
MV Stadelhofen
-
Markgrafen-Spielmannszug Kulmbach
-
MV Altenkunstadt
-
Gartenbauverein Weiden
-
Turnverein Weismain
-
MV Neufang
-
Jugendblaskapelle Burgwindheim
-
Symphonieorchester Zeegenbachtal
-
MV Hochstadt
-
Naturfreunde Görauer Anger
-
MV Ebrachtaler Musikanten
-
MV Höhenpölz
-
Nachwuchs Weismainer Blasmusik
-
Fotoobjekt Weismainer Blasmusik
-
Jubelverein Weismainer Blasmusik
-
MV Friesen
-
Jugend der Garten- und Blumenfreunde Weismain
-
Lyra aus roten und weißen Nelken
-
MV Ützing-Serkendorf
-
Ansbachtaler Musikanten Roth
-
MV Rattelsdorf
-
Gartenbauverein Fesselsdorf
-
MV Frankenwald Windheim
-
Islinger Musikanten
-
Gartenbauverein Arnstein
-
MV Stadelhofen
-
MV Höfles-Vogtendorf
-
MV Marktzeuln
-
Jugendblasorchester Oberhaid
-
Blaskapelle Buchbach
-
Kehlbachtaler Blasmusik Prächting
-
MV Effelter
-
Dorfmusik Rugendorf
-
Blasmusik Modschiedel
-
Jugendblaskapelle Hollfeld
-
Leuchsentaler Blasmusik
-
Musikverein Hesselbach
-
Naturfreunde Görauer Anger
-
Adelsdorfer Musikanten
-
MV Zeyern
-
Kolpingfamilie Weismain
-
Weismainer Blaskapelle
-
Pünzentaler Musikanten
-
ohne Worte
-
Gemeinschaftschor
-
Gemeinschaftschor
-
Königinnen
-
Die Instrumente hoch
-
Massenchor
-
Massenchor
-
Gemeinschaftschor
-
Gemeinschaftschor
-
Die Instrumente hoch
-
Die Instrumente hoch
-
Ansturm auf den Festplatz
-
Ansturm auf den Festplatz
-
Vorstand Norbert Müller und Bezirksvorsitzender Werner Pörner auf dem Weg zum Festplatz
-
Voll besetztes Festzelt
-
und Kastenhof
-
Durst!
-
Im Festzelt
-
Musikerinnen zeigen Bein
-
Kumpel
-
MV Ebensfeld spielt als Gastkapelle im Zelt
-
Stadelhofener on Tour
- Weckruf durchs Städtchen
- Rast bei Vorstand Hans Müller
- Rast bei Vorstand Hans Müller
- Kaffee zum Aufwachen
- Festgottesdienst
- Jubelverein
- Musikverein Zapfendorf
- Landrat, Bürgermeister …
- Patenverein aus Johannisthal
- Stadträte
- Musikverein Steinberg
- Lyra der Garten- und Blumenfreunde Weismain
- Musikverein Kasendorf
- MV Burgkunstadt und MV Mainroth
- MV Kemmern
- MV Stadelhofen
- Markgrafen-Spielmannszug Kulmbach
- MV Altenkunstadt
- Gartenbauverein Weiden
- Turnverein Weismain
- MV Neufang
- Jugendblaskapelle Burgwindheim
- Symphonieorchester Zeegenbachtal
- MV Hochstadt
- Naturfreunde Görauer Anger
- MV Ebrachtaler Musikanten
- MV Höhenpölz
- Nachwuchs Weismainer Blasmusik
- Fotoobjekt Weismainer Blasmusik
- Jubelverein Weismainer Blasmusik
- MV Friesen
- Jugend der Garten- und Blumenfreunde Weismain
- Lyra aus roten und weißen Nelken
- MV Ützing-Serkendorf
- Ansbachtaler Musikanten Roth
- MV Rattelsdorf
- Gartenbauverein Fesselsdorf
- MV Frankenwald Windheim
- Islinger Musikanten
- Gartenbauverein Arnstein
- MV Stadelhofen
- MV Höfles-Vogtendorf
- MV Marktzeuln
- Jugendblasorchester Oberhaid
- Blaskapelle Buchbach
- Kehlbachtaler Blasmusik Prächting
- MV Effelter
- Dorfmusik Rugendorf
- Blasmusik Modschiedel
- Jugendblaskapelle Hollfeld
- Leuchsentaler Blasmusik
- Musikverein Hesselbach
- Naturfreunde Görauer Anger
- Adelsdorfer Musikanten
- MV Zeyern
- Kolpingfamilie Weismain
- Weismainer Blaskapelle
- Pünzentaler Musikanten
- ohne Worte
- Gemeinschaftschor
- Gemeinschaftschor
- Königinnen
- Die Instrumente hoch
- Massenchor
- Massenchor
- Gemeinschaftschor
- Gemeinschaftschor
- Die Instrumente hoch
- Die Instrumente hoch
- Ansturm auf den Festplatz
- Ansturm auf den Festplatz
- Vorstand Norbert Müller und Bezirksvorsitzender Werner Pörner auf dem Weg zum Festplatz
- Voll besetztes Festzelt
- und Kastenhof
- Durst!
- Im Festzelt
- Musikerinnen zeigen Bein
- Kumpel
- MV Ebensfeld spielt als Gastkapelle im Zelt
- Stadelhofener on Tour